Agrarbetrieb
Ein Ort zum Bummeln, Probieren und für hochwertige Einkäufe
Seit 2005 nutzt der Agrarbetrieb Garda Natura das außergewöhnliche Klima am Gardasee für die Bewirtschaftung von Weinstöcken, Olivenbäumen und anderen Obstpflanzen.
So ist der Hügel, auf dem der Betrieb steht, reich an Olivenbäumen, die nach den strengen Regeln für das Öl mit geschützter Herkunft (g.U.) gepflanzt wurden, um den Käufern ein Qualitätsprodukt zu bieten.
Außerdem produzieren wir den unwiderstehlichen und berühmten Bardolino, in den Versionen Bardolino D.O.C. und Chiaretto D.O.C.
Hier haben Sie die Möglichkeit, ein paar Stunden in der Ruhe von Marciaga zu verbringen, in der Natur zwischen den verschiedenen „Inseln“ wie Isola dei ciliegi (Kirscheninsel), Isola della vite (Weinrebeninsel), Isola dell’orto (Gemüsegarteninsel) zu spazieren und schließlich zum Agriturismo Isola del Ristoro (Gastronomieinsel) zu gelangen, wo Sie die Köstlichkeiten des Agrarbetriebs probieren können.
Isola dell'Uliveto
Unsere mehr als tausend Olivenbäume wachsen ebenfalls auf einem Hügel, auf malerischen langen und schmalen Terrassen. Die Oliven werden von Hand geerntet.
Unser Anbau besteht zu 65% aus den Sorten Casaliva und Frantoio, sowie Leccio, Leccino und Pendolino für die restlichen 35%, davon ein Teil mit Zertifikat D.O.P. Garda.
Isola dei Ciliegi
Die hundert Kirschbäume schenken uns in der Blütezeit im April ein einzigartiges optisches Spektakel, das sich im Juni in ein geschmackliches Spektakel verwandelt.
So werden den ganzen Monat hindurch Kirschen geerntet, und auch unsere Gäste haben die aufregende Gelegenheit, an der Ernte teilzunehmen.
Isola della Cantina
Unser kleiner Weinkeller verwandelt die im Herbst gelesenen Weintrauben in den edlen Bardolino DOC.
In erster Linie wird der Wein Chiaretto DOC hergestellt: Die Schalen der gepressten Weintrauben bleiben nur einige Stunden auf dem Most, um ihm die charakteristische rosa Farbe zu verleihen.
Danach wird der Bardolino DOC hergestellt: In diesem Fall mazerieren die Trauben ein paar Tage zusammen mit dem Trester des Chiaretto, um dem Wein die typische rubinrote Farbe zu verleihen.
Mit dem Überschuss an DOC-Trauben produzieren wir einen Rosé Bio-Perlwein, der mit Zusatz von Kohlendioxid in einen Druckkessel kommt, um ihm sein Prickeln zu verleihen. Das Ergebnis ist ein leichter und fruchtiger Perlwein.
Aus dem nur leicht ausgepressten Trester wird dann in der Destillerie ein wunderbarer Grappa mit 40 Volumenprozent Alkohol hergestellt.
Isola del Ricordo
Am Ende dieser Tour durch die Köstlichkeiten der Region erwartet Sie die „Isola del ricordo“ (Souvenirinsel): Unsere Verkaufsstelle, wo Sie Produkte wie Öl, Wein, Grappa, Essig, passierte Tomaten aus dem Gemüsegarten, eingekochte Früchte und andere hausgemachte Leckereien finden. Außerdem können Sie dort eine „Beauty“-Linie mit Kosmetika auf Olivenölbasis kaufen.
Jedes sorgsam von uns verpackte Produkt können Sie entweder für sich oder als hochwertiges Geschenk erstehen.